Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Neustadt die jährliche Atemschutzfortbildung für die Geräteträger der Gesamtwehr statt.
Bei einem Wohnungsbrand ist es sehr wichtig schnell in die betroffene Wohnung zu gelangen, vor allem dann, wenn noch Personen in dieser vermutet werden. Daher wurde für dieses Jahr das Thema „Gewaltsames Aufbrechen von Türen“ ausgewählt. Für diese Ausbildung konnten wir drei Ausbilder von „Black Forest Fire Training“ gewinnen, die mit uns den Samstag durchführten.
An drei Stationen wurde das gewaltsame Türeöffnen mit verschiedene Techniken unter Verwendung des Haligantools und der Top Cut vermittelt. Danach konnte jeder Teilnehmer das Gezeigte praktisch an drei Übungstüren umsetzten. Der Schwerpunkt lag dabei auf Türen mit Mehrfach- und Einfachverriegelung, die sich nach innen und außen öffnen lassen.
Ein Dank geht an die Ausbilder Thomas, Peter und Gaetano, an alle Helfer für diesen interessanten Tag und den Teilnehmern für das Aufbringen der Freizeit für den Schutz der Bürger von Titisee-Neustadt.