Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt errors =1

Einsätze

12.10.2025 10:54
H1Person in Zwangslage , Hauptstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung an. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet, für die Person kam leider jede Hilfe zu spät. Die Türe wurde wieder verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

09.10.2025 09:24
H4Person in Zwangslage , B31 Friedenweiler => Löffingen

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Friedenweiler, FW Löffingen, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1, HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52, GW-Mess 1/94

Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße zwischen zwei LKW und einem PKW mit einer eingeklemmten Person. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Trotz sofort eingeleiteter und intensiver medizinischer Maßnahmen kam für die Person jede Hilfe zu spät. An einem der beteiligten Fahrzeuge wurde aufgrund des Unfalls der Tank aufgerissen. Die Feuerwehr nahm das Diesel auf und stellte sicher, dass die auslaufende Tankfüllung nicht ins Erdreich eindringen konnte. Nachdem alle Arbeiten erledigt waren wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die Kräfte der Feuerwehr konnten wieder einrücken.

Bilder: ©️Andreas Reiner

29.09.2025 14:03
H1Person in Zwangslage , Titiseestraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Eine Frau mit Kleinkind war in einem Aufzug eingeschlossen und musste gerettet werden. So lautete das Meldebild. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden keine Personen im Aufzug vorgefunden. Es wurde nach Rücksprache mit dem Hausmeister vermutet, dass die Frau sich und ihr Kind selbstständig aus dem Aufzug befreien konnte. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen notwendig.

29.09.2025 09:58
H1Person in Zwangslage , Allmendstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Noch vor dem ausrücken konnte durch den ebenfalls alarmieren Rettungsdienst ein Schlüsselträger des Pflegedienstes gefunden werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war.

26.09.2025 08:43
B3Gebäudebrand , Schottenbühlstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rudenberg, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46, TSF 3/47

Eine Rauchentwicklung aus einem Fenster einer Doppelhaushälfte wurde gemeldet. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, aufgrund einer Fehlbedienung am Herd war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Der Bewohner wurde ins Freie gebracht und die Wohnung belüftet. Die Feuerwehr führte zusätzlich noch CO Messungen durch. Nachdem diese negativ ausfielen wurde die Wohnung an dem Bewohner übergeben, die Kräfte konnten wieder einrücken.

25.09.2025 13:49
H3Person in Zwangslage , Schwärzenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Schwärzenbach, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52, TSF-W 5/48

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde ein PKW vorgefunden welcher alleinbeteiligt von der Straße abgekommen war. Glücklicherweise befand sich der Fahrer bereits außerhalb des Fahrzeuges. Die Feuerwehr klemmte die Batterie am Unfallfahrzeug ab und unterstützte einen Landwirt dabei den Weidezaun wieder aufzustellen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

21.09.2025 12:52
H1Tierrettung , Gutachstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

Ein Hundebesitzer wandte sich an die Feuerwehr, nachdem sein Hund eine stark blutende Wunde hatte. Die Wunde wurde durch die Feuerwehr versorgt und der Besitzer konnte mit seinem Vierbeiner in die nächstgelegene Tierklinik fahren.

18.09.2025 18:52
B3Brandmeldealarm , Kurhausweg, Friedenweiler

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Friedenweiler, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

In einer Klink löste die Brandmeldeanlage aus. Als Auslösegrund konnten Fruchtfliegen im Melder festgestellt werden, es bestand kein Notstand. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Kräfte konnten zeitnah wieder einrücken.

15.09.2025 04:21
ABC2Gasgeruch, Genterstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, LF 1/44, RW 1/52, GW-Mess 1/94

Erneut löste der CO Melder eines Mehrfamilienhauses aus. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Raum und begann mit der Belüftung der Räumlichkeiten. Nachdem die Belüftung abgeschlossen war wurde das Gebäude nochmals kontrolliert. Die Fenster wurden geöffnet um eine dauerhafte Querbelüftung sicherzustellen.

14.09.2025 19:15
ABC2Gasgeruch , Genterstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, LF 1/44, RW 1/52, GW-Mess 1/94

In einem Mehrfamilienhaus hatte ein CO Melder im Heizungsraum ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete unter Atemschutz den betroffenen Raum. Die Feuerwehr belüftete die Räumlichkeiten. Nachdem die Belüftung Wirkung zeigte wurde das Gebäude nochmals kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der CO Austritt aus einem Anfüllstutzen kommt, dieser wurde verschlossen. Die Feuerwehr konnte anschließend wieder einrücken.

13.09.2025 20:18
H1Wasserschaden, Hauptstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Wasserschaden in einem Gebäude alarmiert. Vor Ort wurde ein minimaler Wasseraustritt festgestellt. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig und die Kräfte konnten wieder einrücken.

12.09.2025 12:51
B4Brand , Am Kurpark, Lenzkirch

Alarmierte Abteilungen:

Waldau, Führungsgruppe Hochschwarzwald, FW Lenzkirch, FW Schluchsee, FW Kirchzarten, Drohnengruppe Ost, FW Feldberg, THW

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, LF 6/42

In Lenzkirch kam es zu einem Dachstuhlbrand. Zeitnah nach der ersten Alarmierung wurde das Alarmstichwort erhöht und die Führungsgruppe Hochschwarzwald für die weitere Koordination der Einsatzleitung alarmiert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde durch die Einsatzleitung der Brandbekämpfungszug Hochschwarzwald in welchem sich unter anderem die Kameraden der Abteilung Waldau befinden zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt um den Brand zu bekämpfen.

03.09.2025 15:33
B3Brandmeldealarm, Schützenstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

Die Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft hatte ausgelöst. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig, die Anlage befand sich in Revision und hatte dennoch ausgelöst.

30.08.2025 11:29
B3Brandmeldelarm , Bruderhalde, Hinterzarten

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, FW Hinterzarten, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44

Die Brandmeldeanlage in einer Jugendherberge löste aus. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, die Kräfte konnten zeitnah wieder einrücken.

29.08.2025 12:51
B3Brandmeldealarm , Gewerbestraße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44

In einem Großmarkt löste die Brandmeldeanlage aus. Es wurde Wasserdampf als Auslösegrund festgestellt. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und übergab diese an den Betreiber.