Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt
Warning: Undefined array key "userid" in /homepages/19/d141322157/htdocs/2025-10-1-0/functions/contentfunktions/html-header.php on line 95

Einsätze

28.06.2025 01:57
B2Barackenbrand , Sommerbergweg, Waldau

Alarmierte Abteilungen:

Langenordnach, Waldau, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF-KatS 4/45, LF 6/42

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand eine Gartenhütte in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde zügig mit den Löschmaßnahmen begonnen. Nachdem die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

26.06.2025 15:39
B3Brandmeldealarm , Bruderhalde, Hinterzarten

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, FW Hinterzarten, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44

Die Brandmeldeanlage in einer Jugendherberge löste aus. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

24.06.2025 19:51
B3Brand, Biberwiese, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Eine Anruferin meldete eine Rauchentwicklung und Feuerschein. Die Feuerwehr wurde zunächst zur Erkundung alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufe und aufgrund der Rückmeldung der Polizei, dass es sich um einen bestätigten Brand handelt wurde eine Erhöhung des Alarmstichworts veranlasst. Vor Ort brannte ein Holzstapel. Dieser wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz abgelöscht, die umliegende Vegetation benässt und die Brandstelle Mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Abschließend konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden und die Kräfte konnten wieder einrücken.

22.06.2025 14:48
B1Brand , L172 Neustadt => Eisenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Schwärzenbach, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44, TSF-W 5/48

Eine Polizeistreife meldete einen qualmenden Baumstumpf in einem Waldgebiet. Vor Ort bestätigte sich das Meldebild, es brannte eine Fläche von 10 x 10 Metern. Eine Ausbreitung konnte durch das schnelle Eingreifen der Kräfte verhindert werden. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die umliegende Vegetation benässt ehe die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte.

21.06.2025 23:23
H3Schienenfahrzeug , Parkstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Rettungsdienst, Polizei, Notfallmanager Deutsche Bahn

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52, LF 2/44, SW 2/62

Ein Lokführer meldete bei Einfahrt in den Bahnhof Titisee, dass der Zug Kontakt mit einer Person hatte. Bei Eintreffen der Kräfte wurde in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle eine verletzte Person am Straßenrand angetroffen und an den Rettungsdienst übergeben. Durch die Feuerwehr wurde die Zugstrecke kontrolliert um weitere Beteiligte Personen auszuschließen. Die Insassen des Zuges wurden durch Feuerwehr und Rettungsdienst gesichtet ehe der Zug nach Rücksprache mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn die Fahrt fortsetzen konnte.

19.06.2025 15:53
ABC3Gefahrstoff , Friedhofstraße, Lenzkirch

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Lenzkirch, FW Hinterzarten, FW Löffingen, Führungsgruppe Hochschwarzwald, Fachberater Chemie, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, RW 1/52, GW-Mess 1/94

In einem Schwimmbad kam es zu einem Chlorgasaustritt. Die Feuerwehr evakuierte das Schwimmbad ehe ein Trupp unter Chemikalienanzug zur Erkundung vorgehen konnte. Durch die Feuerwehr wurde eine Druckgasflasche geschlossen. Mithilfe von Teströhrchen wurden weitere Messungen in den Räumlichkeiten vorgenommen, hierbei wurden keine Weiteren Feststellungen gemacht. Der betroffene Raum wurde durch die Feuerwehr mit Wasser dekontaminiert. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Bürgermeister übergeben, die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.

17.06.2025 12:09
B3Brandmeldealarm , Am Postplatz, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Hotelbetrieb löste aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich der ausgelöste Melder in einem bereits abgerissenen Bereich befindet. Es bestand kein Notstand. Die Anlage wurde zurückgestellt.

14.06.2025 14:48
H1Person in Zwangslage , Strandbadstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44, MTW 2/19

Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnung geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.

04.06.2025 22:28
B3Brandmeldealarm , Bruderhalde, Hinterzarten

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, FW Hinterzarten

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44

Die Brandmeldeanlage im Feuerwehrhotel löste aus. Als Auslösegrund konnte ein Handtuch identifiziert werden, welches in einem Zimmer gebrannt hatte. Das Objekt wurde belüftet, die Anlage zurückgestellt und abschließend an den Betreiber übergeben.

02.06.2025 23:16
H1Person in Zwangslage , Seebachstraße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44, MTW 2/19

Eine Person meldete über einen Hausnotruf, das sie gestürzt sei und nicht mehr selbstständig hoch kommt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.

29.05.2025 13:09
B3Brandmeldealarm , Am Badeparadies

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46, LF 2/44, SW 2/62

Durch eine geplatzte Druckluftleitung wurde Staub aufgewirbelt, welcher die Brandmeldeanlage auslöste. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, stellte die Anlage zurück und übergab diese an dir Haustechnik.

25.05.2025 00:28
B1Erkundung Brand , Hauptstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

In einer Gemeinschaftsunterkunft waren Rauchmelder zu hören. Eine Streife der Polizei forderte die Feuerwehr zur Erkundung und Unterstützung an. Das Gebäude wurde kontrolliert und die Feuerwehr unterstützte die Polizei beim abhängen der Rauchmelder. Zeitnah konnten die Kräfte wieder einrücken.

19.05.2025 13:50
B3Vegetationsbrand , Schwärzenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Langenordnach, Schwärzenbach, FW Eisenbach, Drohnengruppe Ost, Rettungsdienst, Polizei

In einem Waldgebiet brannten circa 1200 Quadratmeter Wald. Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Feuerwehren zur Einsatzstelle alarmiert. Die Feuerwehr bekämpfte den Waldbrand mit mehreren Rohren. Verschiedene Besitzer von umliegenden Bauernhöfen stellten der Feuerwehr Löschwasser in Güllefässern zur Verfügung um den Brand zu löschen. Die ebenfalls alarmierte Drohnengruppe des Landkreises stellte mit Hilfe der Drohne Bilder der Einsatzstelle für die Einsatzleitung zur Verfügung. Nachdem das Feuer komplett gelöscht und die umliegende Vegetation mit Wasser benetzt worden war konnte die Einsatzstelle an den Landwirt übergeben werden. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit machen.

Bilder: ©️Andreas Reiner

13.05.2025 04:58
H1Person in Zwangslage , Titiseestraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden die Wohnungstüre und die Hauseingangstüre geöffnet um zum Patienten zu gelangen. Der Patient wurde an dem Rettungsdienst übergeben und die Kräfte konnten wieder einrücken.

11.05.2025 17:03
H1Wasserschaden , Talstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss lief Wasser in die darunter liegenden Wohnungen. Die Feuerwehr musste die Wohnungstüre öffnen. Grund für den Wassersustritt war ein Defekt an einem Eckventil. Der Austritt konnte durch die Feuerwehr gestoppt werden. Die Wohnung wurde abschließend an die Mieterin übergeben mit dem Hinweis vorerst keinen Strom zu zu schalten.